Geschichten rund um´s Bier sollen für den Leser unterhaltsam aber auch informativ sein. Hier werden unterschiedlichste Bereiche betrachtet, die nicht immer im Fokus des Biergeniesers stehen.
In eigener Sache J.R., Jahrgang 1947, ich hatte schon früh einen Koffer voller Ideen. Mit 6 begann ich zu schreiben, auf meiner Schiefertafel mit Griffel, meinem analogen Laptop. Mit 14 modelte ich bereits für die HO und mit 16 begann die künstlerische Phase im Malverein. Bevor es interessant wurde, - Aktmalerei - mußte ich es aufgeben wegen der Ausbildung. Wir haben damals noch Abitur mit Berufsausbildung gehabt. Ich habe Chemielaborant gelernt. Mit 23 schrieb ich meine Diplomarbeit und nach langer Schreibabstinenz habe ich nun fertig, mein Bierbuch. Dazwischen mußte ich zwar auch viel schreiben, aber das war nicht so geeignet für ein Buch. Aber wer schreibt der bleibt, heißt es doch so schön. Es war für mich nach großen gesundheitlichen Problemen eine Art Thereapie, Training und eine große Herausfodeung zugleich. Viele Gedanken im vorhinein hatte ich fixiert und wieder verworfen, bis ich endlich den Faden gefunden hatte. Die meiste Zeit verbrachte ich mit Recherche und Sortieren, bis ich letztlich Kapitel für Kapitel schreiben konnte. Es sollte kein Roman, aber auch kein Lehrbuch werden, einfach unterhaltsam und lehrreich. Man trinkt einfach sein Bierchen als Selbtverständlichkeit ohne die ganzen Hintergründe, Geschichten und Anekdoten zu kennen. Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkle bringen können, obwohl ich nur ein paar kleine Kerzen angezündet habe. Wünsche ein angenehmes Schmöckern
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.