Kim wohnt abwechselnd bei Mama und Papa und hat sich daran gewöhnt. Doch als Kims Opa stirbt, verändert sich Papas Welt und auch Mama weiß nicht weiter. Zum Glück finden sie Anna, die Kim dabei hilft, herauszufinden, wie es jetzt weitergehen kann. Das Buch gibt einen Einblick, wie eng psychische Belastungen und Suchterkrankungen miteinander verknüpft sind und wie sie sich auf das familiäre Zusammenleben auswirken. Anhand Kims Geschichte wird gezeigt, dass auch Kinder ein Recht auf Beratung und Hilfe haben. Im zweiten Teil des Buches wird kindgerecht erklärt, was eine Suchterkrankung ist, und es gibt hilfreiche Tipps für den Umgang damit.
Katharina Balmes, geb. 1985, hat Soziale Arbeit in Düsseldorf und Biografisches und Kreatives Schreiben in Berlin studiert. Seit 2009 arbeitet sie in Hamburg mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien in Gruppen, Einzelbetreuung und Wochenendfreizeiten. 2023 hat sie die Beratungsstelle KALLE gegründet.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.