Ein Tierarzt, der das Leben rettet, und ein Jäger, der es nimmt. Wie lassen sich diese scheinbar widersprüchlichen Rollen miteinander vereinbaren? In diesem fesselnden Buch taucht der Leser in die Welt eines Mannes ein, der tagtäglich Tiere heilt und dennoch tief mit der Natur und den Traditionen der Jagd verbunden ist. Mit Einfühlungsvermögen und Sachverstand beleuchtet Dr. Erich Karasek ethische Konflikte, persönliche Herausforderungen und die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Beruf und Passion. Ein eindringliches Plädoyer für Respekt, Verantwortung und das Verständnis für die Natur in all ihren Facetten.
Veterinärrat Dr. Erich Karasek, geboren 1949, übernahm 1980 die Großtierpraxis seines Vaters in Obertrum am See. Er hat sein ganzes Berufsleben der Großtierpraxis und den Lebensmitteluntersuchungen gewidmet. Zudem ist er Fachtierarzt für Klinische Laboratoriumsdiagnostik und Lebensmittel. Viele Jahre war er auch allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Veterinärmedizin. Als Delegierter der Landeskammer der Tierärzte wurde er zu den Beratungen über die Reform des Salzburger Jagdgesetzes entsendet. Er ist langjähriges aktives Mitglied der Jagdhornbläser Dorfbeuern. In den letzten sechs Jahren hat er sich als Jagdleiter in seiner Heimatgemeinde engagiert.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.