Ich bin nicht woke

Eine Widerrede gegen Gendern, Woke, Cancel Culture und anderes Gedöns

Mai Linh Tran

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

184 Seiten

ISBN-13: 9783986740658

Verlag: Diplomatic Council e.V.

Erscheinungsdatum: 22.02.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: gendern, Woke, Black Lives Matter, Cancel Culture, Populismus

Bewertung::
100%
18,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dieses Buch ist eine flammende Widerrede gegen Sprachverstümmelung, Geschichtsvergessenheit und eine pseudo-moralische Überlegenheit, die die Wake-Bewegung für sich reklamiert. Es ist gleichzeitig ein leidenschaftliches Plädoyer für Freiheit, Toleranz und rationale Vernunft jenseits einer gesellschaftlichen Zensur.

Sprache, Kinder, Kleidung, Essen, Traditionen, Kultur, Frisuren, Tiere, die Wissenschaft... beinahe nichts bleibt von der selbstgerechten woken Bevormundung verschont. Doch übertriebene Political Correctness ist ein Irrweg und hat in der breiten Meinungsvielfalt einer lebendigen Demokratie nichts zu suchen.

Wer im Gender-Jargon schreibt und spricht, hat keine Ahnung von deutscher Grammatik. Und wer meint, die Welt zu verbessern, indem er Fakten nicht mehr beim Namen nennt, irrt sich gewaltig. Ganz im Gegenteil brauchen wir heutzutage mehr klare Sprache als jemals zuvor, ist die Autorin überzeugt.

Mai Linh Tran, eine Asiatin, die im Kindesalter als Flüchtling aus dem Vietnamkrieg nach Deutschland gekommen ist und hierzulande eine neue Heimat gefunden hat, will sich nicht damit abfinden, dass die von ihr bewunderten Errungenschaften der Aufklärung ausgerechnet in unserer modernen Zeit vernichtet werden. Der illiberalen Woke-Ideologie, welche die Identität eines Menschen auf sein Geschlecht, seine Hautfarbe und seine Herkunft reduziert, widerspricht sie vehement. "Unser Menschsein wird durch Gefühle, Talent, Klugheit, Sportsgeist, Fleiß, Mitmenschlichkeit und so viel mehr bestimmt als uns die Woke-Jünger glauben machen wollen", sagt sie.
Mai Linh Tran

Mai Linh Tran

Mai Linh Tran kam im Kindesalter als Flüchtling aus dem Vietnamkrieg nach Deutschland, wurde hierzulande aufgenommen, ist hier zur Schule gegangen, besitzt seit vielen Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit, hat einen Beruf ergriffen und sich in die Riege der deutschen Steuerzahler eingereiht. Sie ist von der deutschen Kultur und der europäischen Liberalität begeistert und hat wenig Verständnis dafür, dass die Europäer und insbesondere die Deutschen so häufig ihr Licht unter den Scheffel stellen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding