Das Wesen des Antisemitismus

Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi , Gabriel Arch (Hrsg.)

Kulturen und Traditionen

ePUB

632,5 KB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783753406145

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.02.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Judenverfolgung, Zionismus, rassenideologie, Hass, Nationalsozialismus

Bewertung::
0%
0,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Besonderer Service durch E-Book-Kauf:
Für die Buchung einer exklusiven Diskussionsrunde bzw. Lesung mit dem Herausgeber, Fragen, Wünsche oder Anmerkungen schreiben Sie eine E-Mail an books.gabrielarch [at] t-online.de.


Das Werk Wesen des Antisemitismus des Autors Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi behandelt die diversen Aspekte des Rassenhasses auf die Juden. Bereits im Altertum gab es Judenhass. Dargelegt wird die Judenverfolgung in christlichen und islamitischen Ländern wegen Motiven der Religions- und Rassenideologie. Gängige Klischees und der Begriff Zionismus werden ausführlich erläutert. Das Werk nahm Entwicklungen vorweg und zeigte Fragestellungen auf, die später zwangsläufig in die Katastrophe des Nationalsozialismus mündeten.
Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi

Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi

Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi (1859-1906) war ein österreichischer Diplomat, der eine umfangreiche Sammlung über Ethik, Mystik, Religionsgeschichte, Judentum und speziell Antisemitismus anlegte.

Gabriel Arch

Gabriel Arch (Hrsg.)

Gabriel Arch fungiert als Herausgeber teils vergessener Werke.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de