Das vorliegende Buch ist in erster Linie als Leitfaden für Anleger gedacht, die sich nicht tagtäglich mit ihrer Geldanlage beschäftigen wollen oder können, die sich aber dennoch eine eigene Meinung über den Markt bilden wollen. Es soll dabei helfen, die im Untertitel erwähnte Gratwanderung zwischen dem Wunsch nach einer einträglichen Rendite und dem Risiko, einen "Flop zu landen", gut zu beherrschen. Ziel ist es auch, die Kritikfähigkeit der Leser in Bezug auf Finanzinvestitionen zu verbessern. Entgegen dem aktuellen Meinungstrend, nach dem ein regelmäßiges Anpassen eines Portfolios auch an kurzfristige Marktveränderungen erforderlich ist, wird die Betonung auf die strategische Ausrichtung, also die Langfristigkeit einer Vermögensanlage, gelegt. Dem Leser werden Hintergrundinformationen zur Verfügung gestellt und trotz oder gerade wegen der "selbstkritischen" Anmerkungen zur Finanzbranche soll die Bereitschaft gesteigert werden, unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.
Herr Dr. Peter Knoll verfügt über eine mehr als dreißigjährige Erfahrung im Bereich der Finanzen (davon 25 Jahre bei einer Großbank) und kennt aufgrund langjähriger Beratungstätigkeit einerseits die Probleme, denen sich Kunden bei Ihren Entscheidungen gegenübersehen. Zum andern verfügt er über die Kenntnis der Produkte an den Geld- und Kapitalmärkten sowie der zum Teil komplexen staatlich geförderten und privaten Modelle zur Altersvorsorge.
Anzeigenblatt EXTRA Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter
Februar 2011
(...) Durch seine übersichtliche Gliederung ist das Buch leicht benutbar - das für einen persönlich interessante Kapitel ist somit schnell gefunden. (...)
Etwas Gutes für die Zukunft
Anzeigenblatt EXTRA Braunschweig, Wolfenbüttel und SalzgitterFebruar 2011
(...) Durch seine übersichtliche Gliederung ist das Buch leicht benutbar - das für einen persönlich interessante Kapitel ist somit schnell gefunden. (...)