Personalführung in Spanien und Deutschland

Personalführung in Spanien und Deutschland

Ein Kulturvergleich

Vivian Marciniak

Wirtschaft & Management

Paperback

128 Seiten

ISBN-13: 9783838685250

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 11.01.2005

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Personalwesen, Hofstede, Mentalität, Führung, Unterschiede

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In der vorliegenden Arbeit sollen die Unterschiede der spanischen und der deutschen Kultur herausgestellt und die Einflüsse kultureller Aspekte auf die Personalführung in spanischen und in deutschen Unternehmen dargestellt werden. 
Dabei wird in Kapitel 2 zunächst ein Überblick über beide Länder gegeben. Die Angaben zur jeweiligen geographischen Lage, den soziodemographischen Daten, der wirtschaftlichen Situation und den Unternehmenslandschaften beider Länder dienen weitestgehend als grundlegende Information. Auf die jüngere politische Geschichte der Länder wird eingegangen, da sie eine wichtige Grundlage zum Verständnis bestimmter kultureller Charakterzüge beider Völker ist. Anschließend wird, als Basis für die Thematik in Kapitel 4, die Entwicklung des Personalwesens in beiden Ländern erläutert. 
In Kapitel 3 liegt der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Die Gegenüberstellung der Kulturen der beiden Länder ist die wesentliche Grundlage zum Verständnis für die Auswirkungen kultureller Aspekte auf die Personalführung. Damit diese Auswirkungen herausgestellt werden können, werden die vorherigen Themengebiete hinsichtlich der Kulturthematik analysiert. 
In Kapitel 4 werden die Aspekte der Personalführung in Spanien und Deutschland behandelt. Hierbei werden zunächst verschiedene Themenbereiche der Personalführung erörtert. Diese werden anschließend in Bezug auf ihre Anwendung und Ausprägung in den Unternehmen beider Länder untersucht. Dabei finden die in Kapitel 3 festgestellten kulturellen Aspekte besondere Berücksichtigung. Die Theorien der Personalführung werden mit den Erkenntnissen über die Kulturen beider Länder verflochten. Schließlich werden Handlungsempfehlungen gegeben. 
Im Anhang werden zwei Interviews wiedergegeben. Diese Interviews sind mit zwei Personen geführt worden, die aus unterschiedlichen Perspektiven heraus zu spezifischen Kulturunterschieden zwischen Deutschen und Spaniern sowie den Ausprägungen in der Geschäftskultur jeweils Stellung nehmen. Des Weiteren befinden sich im Anhang einige gesammelte Äußerungen spanischer Studenten zu deren Empfinden über den Universitäts- und Arbeitsalltag in Spanien und kulturelle Unterschiede zwischen Spaniern und Deutschen. 
In der vorliegenden Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung Spaniens. Da die Arbeit in Deutschland entstanden ist, ist dieser sowohl der Verfasserin als auch dem Leser eher vertraut. Das 'Andere', was aus der hiesigen Perspektive also eher […]
Vivian Marciniak

Vivian Marciniak

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding