Mit intelligenter Technik zu neuen Dienstleistungen für Senioren (MIDIS)

Mit intelligenter Technik zu neuen Dienstleistungen für Senioren (MIDIS)

Leitfaden und Instrumente zur kooperativen Entwicklung mikrosystemtechnisch basierten Dienstleistungen

Christof Zangemeister (Hrsg.)

Wirtschaft & Management

ePUB

14,8 MB

DRM: hartes DRM

ISBN-13: 9783848261123

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
54,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen

Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Aufgrund des demografischen Wandels wird die Bevölkerungsgruppe der Senioren in Deutschland in den kommenden zwei Jahrzehnten überproportional anwachsen. Da-bei wird die Lebenserwartung weiterhin steigen und die Gesamtbevölkerung abneh-men. Dienstleistern und Herstellern von mikrosystemtechnisch basierten Assistenz-systemen (AAL-Produkten) eröffnet sich damit ein lukrativer neuer Markt für Leis-tungsangebote, die darauf abzielen, Senioren trotz altersbedingt fortschreitender körperlicher und mentaler Einschränkungen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch Verknüpfung intelligenter Techniken mit Dienstleistungen - wie z.B. in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, Freizeit, Tourismus usw. - wird es möglich sein, Senioren zu mehr Selbständigkeit im Alter unter Berücksichtigung ihrer individueller Bedürfnisse zu verhelfen.
Zu dieser gesellschaftlich und ökonomisch hochaktuellen Thematik werden in dem vorliegenden Herausgeberband die Ergebnisse eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsverbundprojektes MIDIS dargestellt. In den Beiträgen der Projektpartner geht es um die inhaltlichen und me-thodischen Voraussetzungen für die systematische Erarbeitung technisch basierter Dienstleistungsinnovationen. Die dazu entwickelten Vorgehensweisen und Instru-mente werden praxisnah beschrieben. Sie liefern dem Leser Orientierungshilfen und Handlungsanleitungen, um entsprechende Innovationsprozesse erfolgreich zu ge-stalten.

Zielgruppen
Produktentwickler von Dienstleistungsunternehmen und Technikherstellern im Be-reich "Ambient Assisted Living" (AAL-Produkte); Dozenten und Studenten des Wirt-schaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Produktentwicklung technikbasierter Dienstleistungen.

No authors available.

Christof Zangemeister

Christof Zangemeister (Hrsg.)

Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Christof Zangemeister, bis 2004 apl. Professor für Systemtechnik an der Technischen Universität Berlin; Inhaber und Geschäftsführer von Z&P SYSTEM-FORSCHUNG UND INNOVATIONSBERATUNG.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite