Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Jakobusspuren im Sauerland
Pilgern – Wandern – Entdecken – Genießen
Paperback
224 Seiten
ISBN-13: 9783839145432
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 06.04.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
12,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas Sauerland ist eine bergreiche Region im Süden von Nordrhein-Westfalen und mit seinen vielen Bergen, Wäldern, Flüssen, Bächen und Seen (Stauseen) ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Die Nähe zum Bergischen Land, Ruhrgebiet, Ostwestfalen, Hessen und Siegerland ist ideal für diejenigen, die schnell in eine der schönsten und naturreichsten Regionen von NRW wollen. Pilger, die sich auf Jakobus‘ Spuren begeben, finden nicht nur eine atemberaubende Landschaft vor, sondern auch schöne kleine Ortschaften und Dörfer mit Kirchen und Kapellen, die unter anderem auch dem Heiligen Apostel Jakobus geweiht sind.
Mit Rucksack, Pilgerstock und Zelt im Gepäck, genoss ich bei meinen Recherchen die Freiheit des Pilgerns. Immer den innerlichen Blick auf das mystische und geheimnisvolle Pilgern im Mittelalter. Kann man eine gefühlsmäßige Ahnung bekommen, wenn man durch die sauerländischen Wälder streift oder auf den Höhen in die Ferne blickt? Ich versuchte mir vorzustellen, wie ein mittelalterlicher Pilger seine Wallfahrt nach Santiago de Compostela erlebt haben könnte. Die Unabhängigkeit und die Stille in Gottes freier Natur zu zelten und auf einsamen Pfaden zu pilgern, ermöglichte mir den Blick des einfachen Lebens und des unbeschwerten Unterwegsseins.
Mit Rucksack, Pilgerstock und Zelt im Gepäck, genoss ich bei meinen Recherchen die Freiheit des Pilgerns. Immer den innerlichen Blick auf das mystische und geheimnisvolle Pilgern im Mittelalter. Kann man eine gefühlsmäßige Ahnung bekommen, wenn man durch die sauerländischen Wälder streift oder auf den Höhen in die Ferne blickt? Ich versuchte mir vorzustellen, wie ein mittelalterlicher Pilger seine Wallfahrt nach Santiago de Compostela erlebt haben könnte. Die Unabhängigkeit und die Stille in Gottes freier Natur zu zelten und auf einsamen Pfaden zu pilgern, ermöglichte mir den Blick des einfachen Lebens und des unbeschwerten Unterwegsseins.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.