Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Gezählte Wirklichkeiten
ePUB
1,3 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783848236985
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.12.2012
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
15,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren„Die Idee für diesen Titel entstand vor vielen Jahren während einer Exkursion zum Ponta da Piedade, im erzkatholischen Portugal. Mir fielen die markanten Römischen Ziffern auf, mit denen die Leute die Stationen eines Kreuzwegs beziffert sind. Wer so zählt, dachte ich mir, will sich wohl seiner Wirklichkeit versichern.“, erzählt der Autor und erklärt weiter, „Spontan fielen mir weitere gezählte Wirklichkeiten ein, woraus nach und nach die Kapitelüberschriften wurden.“
In 26 Kapiteln, in denen teils profane, teils religiöse Themen betrachtet werden, beschreibt der Autor die Wirklichkeiten, die sich ihm beim Betrachten für ihn ergaben. Mag es am Anlass für die Idee liegen oder an seiner seit Jahrzehnten andauernden kritischen Betrachtung der katholischen Kirche, in „Gezählte Wirklichkeiten“ beweist der Autor einmal mehr, dass es beim Betrachten – besonders der kirchlichen Themen – vor allem auf die Perspektive ankommt.
In 26 Kapiteln, in denen teils profane, teils religiöse Themen betrachtet werden, beschreibt der Autor die Wirklichkeiten, die sich ihm beim Betrachten für ihn ergaben. Mag es am Anlass für die Idee liegen oder an seiner seit Jahrzehnten andauernden kritischen Betrachtung der katholischen Kirche, in „Gezählte Wirklichkeiten“ beweist der Autor einmal mehr, dass es beim Betrachten – besonders der kirchlichen Themen – vor allem auf die Perspektive ankommt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.