Geschichte als tragischer Prozess

Geschichte als tragischer Prozess

Andreas Mehlstaub

Band 1: Geschichte als tragischer Prozess

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

1,2 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756265671

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.06.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Philosophie, Geschichte, Kultur, Mensch, Gesellschaft

Bewertung::
0%
29,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die vorliegende Arbeit stellt die philosophische Theorie des Autors über fundamentale Gesetze der menschlichen Geschichte vor. Es handelt sich um den ersten Band eines zweibändig angelegten Werks.
Die hier vertretene Geschichtsphilosophie basiert auf zwei fundamentalen Prinzipien: erstens dem Prinzip der handlungsleitenden Prinzipien der Selbst- und Arterhaltung, und zweitens dem Prinzip des tragischen Konflikts. Diese bilden die beiden Pole, zwischen denen die Geschichte gewissermassen aufgespannt ist. Hierbei gibt das erste Prinzip der Geschichte die notwenige Grundstruktur, das zweite verleiht ihr die notwendige Dynamik.
Der Autor bezieht sich in seiner Geschichtsphilosophie auf frühere Arbeiten zur Ontologie und Anthropologie sowie zur Tragödie. Die Theorie wird mit einer Vielzahl von Beispielen aus Prähistorie und Historie illustriert.
Andreas Mehlstaub

Andreas Mehlstaub

Andreas Mehlstaub ist in Österreich geboren und aufgewachsen und lebt seit 1991 in der Schweiz. Er arbeitet als Psychiater und psychoanalytischer Psychotherapeut.
Frühere Publikationen: Symmetrie in Philosophie und Einzelwissenschaften 2014,
Die Griechische Tragödie und Hamlet 2016, 2. Auflage 2023.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de