Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
ePUB
2,1 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783848233304
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.11.2012
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAbsolut sarkastisch, zynisch und auch ironisch beschreibt eine junge Frau ihren Alltag, den sie als Verkäuferin auf der Ebay-Plattform erlebt hat. Jeder bekommt sein Fett weg: Kunden, Rechtsanwälte bzw. Abmahnvereine und Ebay. Doch auch über sich selbst kann Romy Fischer lachen.
Bissig, frisch und vor allem frech ist ihre Schreibweise, ihre Erfahrungen in Worte zu fassen.
"Ich verprügel Kunden bevorzugt mit einem Nudelholz", schreibt Romy Fischer. "Es hat die richtige Größe, liegt hervorragend in der Hand und ist immer griffbereit."
Was einige Menschen ahnen, aber nicht wirklich wissen, ist die Tatsache, dass etliche Verkäufer bei Ebay für eine Hand voll Geld eine Menge über sich ergehen lassen müssen - und zwar von allen Seiten.
Doch trotzdem heißt es jeden Tag aufs Neue: "Bitte lächeln. Der Kunde ist schließlich König!"
A propos König: Kennen Sie schon die
Gruppierungen "Der faule Sack", "Der Geizhals", "Der 'Wer bin ich' Typ", "Der Tester", "Der Ungeduldige", "Der Pöbler" und "Der Gestresste", sowie deren Bedeutungen? Nicht? Wussten Sie, wie der Umgang zwischen Ebay und den Verkäufern ist und wie groß die Liebe von Rechtsanwälten und Abmahnvereinen zu den Shopinhabern ist? Auch nicht?
Erfahren Sie mehr in diesem Buch, und verpassen Sie keinen einzigen Budenzauber.
Bissig, frisch und vor allem frech ist ihre Schreibweise, ihre Erfahrungen in Worte zu fassen.
"Ich verprügel Kunden bevorzugt mit einem Nudelholz", schreibt Romy Fischer. "Es hat die richtige Größe, liegt hervorragend in der Hand und ist immer griffbereit."
Was einige Menschen ahnen, aber nicht wirklich wissen, ist die Tatsache, dass etliche Verkäufer bei Ebay für eine Hand voll Geld eine Menge über sich ergehen lassen müssen - und zwar von allen Seiten.
Doch trotzdem heißt es jeden Tag aufs Neue: "Bitte lächeln. Der Kunde ist schließlich König!"
A propos König: Kennen Sie schon die
Gruppierungen "Der faule Sack", "Der Geizhals", "Der 'Wer bin ich' Typ", "Der Tester", "Der Ungeduldige", "Der Pöbler" und "Der Gestresste", sowie deren Bedeutungen? Nicht? Wussten Sie, wie der Umgang zwischen Ebay und den Verkäufern ist und wie groß die Liebe von Rechtsanwälten und Abmahnvereinen zu den Shopinhabern ist? Auch nicht?
Erfahren Sie mehr in diesem Buch, und verpassen Sie keinen einzigen Budenzauber.
Eigene Bewertung schreiben
Rezension
www.engelinchen-testet.deNovember 2012
(...) Ich muss ehrlich sagen: ich habe herzlich gelacht!
(...) Fazit: Inhaltlich super, einen Stern Abzug wegen der Typografie / Silbentrennung, daher: 4 Sternchen!
Rezension zu Romy Fischer - Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
zwei-sichten-auf-buecher.blogspot.deFebruar 2013
(...) Der Schreibstil ist flüssig und amüsiert den Leser, beispielsweise durch die bewusst übertrieben dargestellten Gedanken der Autorin. Danke, Frau Fischer, dass sie hier einmal auf so unterhaltsame Weise die Schattenseiten des Onlineverkaufs dargestellt haben.
Gelesen: Die Leidern einer jungen Ebay-Verkäuferin
bibilotta.deFebruar 2013
(...) Ich hatte sooooo viel Spaß beim Lesen, dass ich es wirklich nur empfehlen kann und somit unbedingt 5 Schmetterlinge vergebe. Wer sich einfach mal in ein kurzes amüsantes Lesevergnügen stürzen möchte, der sollte den Schreibstil von Romy Fischer einfach mal unter die Lupe nehmen. Gut, es wird nicht jedem Gefallen, aber wer Humor versteht, Ironie und Sarkasmus nicht gerade abgeneigt ist, der wird mit “Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin” so seinen Spaß haben.
Buchrezension
nordfriesen-tagebuch.deFebruar 2013
(...) Romy Fischer ist so eine gewerblicher Verkäuferin und sie hat mit seehr viel Humor ihren Alltag beschrieben und bei so vielen Passagen habe ich mich wirklich totgelacht. Wenn ihr dieses Buch mal irgentwo seht, kauft es Euch! Es zu lesen ist ein wirkliches Erlebnis – und dazu ist es noch so flüssig geschrieben, es liest sich einfach hervorragend. Und während Ihr hier meinen Bericht lest, mache ich mich im Internet auf die Suche nach weiteren Büchern dieser Autorin – vielleicht ja auch bei Ebay!!
Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
beautypeaches.blog.deFebruar 2013
(...) Dieses Buch kann ich weiterempfehlen und gebe für die Geschichte, den frischen und frechen Schreibstil und der Authentität 5 Sterne.
Rezension
mein-buchregal-im.blogspot.deFebruar 2013
(...) Bissig, frisch und frech so ihr Schreibstil – selten habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses. Selten habe ich so häufig herzhaft gelacht und selten konnte ich einem Autor so oft zustimmen. Ich selbst habe auch so manche Erfahrungen als privater Verkäufer bei ebay und kann daher sehr gut nachempfinden, wie Romy Fischer sich in so mancher Situation gefühlt hat.
Dieses Buch ist viel zu kurz. Diesem Schreibstil könnte ich stundenlang folgen und kann es mir sehr gut als Hörbuch vorstellen – die armen Lachmuskeln. Sicher werde ich mir nun auch die anderen Werke von Romy Fischer zu Gemüte führen. Bitte weiter so! Solche Bücher brauchen wir. Kurzweilig und mit einer großen Portion Humor.
Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
inakzeptabelt.blogspot.deFebruar 2013
(...) Ein wunderbar sarkastisches Buch über Ebay und die Macken der dortigen Käufer! Ich selbst habe nach zwei Negativerlebnissen die Finger von Ebay gelassen... aber wenn ich mir ein Leben als Onlineshop-Verkäufer vorstelle, dann sieht es genau so aus. Und Romy Fischer hat dies zudem in einem ironisch-sarkastischen Ton verfasst, der mich sehr oft zum grinsen gebracht hat.
Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
lovelybooks.deFebruar 2013
(...) Bissig, frisch und vor allem frech ist ihre Schreibweise, ihre Erfahrungen in Worte zu fassen."Ich verprügel Kunden bevorzugt mit einem Nudelholz", schreibt Romy Fischer. (...)
Das Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
doriansmom.blogspot.deMärz 2013
Noch nie hatte ich soviel gelacht und geschmunzelt bei einem Buch und so war dies auch in 2 Stunden gelesen... (...)
Rezension
steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.deMärz 2013
(...) Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin ist ein gelungenes Buch, mit dem man einmal hinter die Kulissen des Online-Portals Ebay schauen kann. Es wurde mit sehr viel Witz und Sarkasmus geschrieben, allerdings nicht für jeden geeignet. Ich empfehle es aber trotzdem weiter und es erhält von mir 4 von 5 Buchherzen.
Romy Fischer – eine vielfältige Autorin, heute vorgestellt von ebooksofa
www.ebooksofa.bgp24.euMärz 2013
(...) Beim Lesen muss man wirklich manchmal lachen und nickt mit dem Kopf. Vieles stimmt einiges ist etwas zu ausgeschmückt. Eine leichte Lektüre zum Zeitvertreib. Im Übrigen den Shop hat die Autorin wieder aufgegeben……
Buchrezension
www.kritischgesehen.deMärz 2013
(...) Alles in einem ist das Buch sehr lesenswert und gibt einen guten Einblick in das Leben eines gewerblichen Verkäufers auf Ebay. (Trifft natürlich genauso auf private Verkäufer zu). Humorvoll geschrieben mit witzigen Anekdoten, die tatsächlich so passiert sind. Wir sollten uns selbst als Ebay Käufer mal überlegen, wie wir eigentlich mit den Verkäufern umgehen. Vielleicht entdeckt sich einer anhand von Romys Fischer Typenangabe.