Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der kleine Bewerbungs- und Vorstellungs-Knigge 2100
Vorbereitung, Bewerbungs-Gespräch, Assessment-Center, Verhalten bei Prüfungen und Lampenfieber
Band 8 von 12 in dieser Reihe
Paperback
88 Seiten
ISBN-13: 9783748149699
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.01.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
9,70 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWerben in eigener Sache.
Vor wenigen Jahren kämpften Bewerber um gute Arbeitsplätze. Heutzutage kämpfen Unternehmen um gute Mitarbeiter - er muss ihm ein hervorragendes Arbeitsumfeld bieten.
Andererseits klagen Unternehmer und Personalchefs nicht nur über mangelnde fachliche Voraussetzungen, sondern auch über fehlende Umgangsformen der Bewerber.
Trotz mancher Herausforderung, einen geeigneten Bewerber zu finden, sind die Kandidaten eindeutig im Vorteil, die sich den modernen Umgangsformen entsprechend verhalten. Eine höfliche und authentische Freundlichkeit wirkt überzeugend.
Obwohl viele Unternehmen den Erstkontakt digital/online wünschen, werden beim folgenden Vorstellungsgespräch nach wie vor die klassischen Verhaltensmuster erwartet.
So bleibt die Herausforderung beim Gespräch besonders positiv zu wirken. Auf jede Nuance scheint es anzukommen. Es soll sich selbstbewusst - aber nicht arrogant, interessiert - aber nicht zu neugierig, fachlich perfekt und menschlich überzeugend, motiviert, sprachlich und körpersprachlich korrekt und und und ... dargestellt werden.
In letzter Zeit spürt die Frau gesellschaftliche Unterstützung, sich in hohe und sogar berufliche Top-Positionen vorzuarbeiten. In einer nach wie vor von Männern dominierten Arbeitswelt bedeutet das für viele Frauen eine zusätzliche Herausforderung. Nutzen Sie die Möglichkeiten!
Für Damen und Herren gilt: Bewerben Sie sich und werben Sie überzeugt in eigener Sache. Das Beste was Sie anbieten, ist Ihre eigene Arbeitskraft und Ihre Persönlichkeit.
Vor wenigen Jahren kämpften Bewerber um gute Arbeitsplätze. Heutzutage kämpfen Unternehmen um gute Mitarbeiter - er muss ihm ein hervorragendes Arbeitsumfeld bieten.
Andererseits klagen Unternehmer und Personalchefs nicht nur über mangelnde fachliche Voraussetzungen, sondern auch über fehlende Umgangsformen der Bewerber.
Trotz mancher Herausforderung, einen geeigneten Bewerber zu finden, sind die Kandidaten eindeutig im Vorteil, die sich den modernen Umgangsformen entsprechend verhalten. Eine höfliche und authentische Freundlichkeit wirkt überzeugend.
Obwohl viele Unternehmen den Erstkontakt digital/online wünschen, werden beim folgenden Vorstellungsgespräch nach wie vor die klassischen Verhaltensmuster erwartet.
So bleibt die Herausforderung beim Gespräch besonders positiv zu wirken. Auf jede Nuance scheint es anzukommen. Es soll sich selbstbewusst - aber nicht arrogant, interessiert - aber nicht zu neugierig, fachlich perfekt und menschlich überzeugend, motiviert, sprachlich und körpersprachlich korrekt und und und ... dargestellt werden.
In letzter Zeit spürt die Frau gesellschaftliche Unterstützung, sich in hohe und sogar berufliche Top-Positionen vorzuarbeiten. In einer nach wie vor von Männern dominierten Arbeitswelt bedeutet das für viele Frauen eine zusätzliche Herausforderung. Nutzen Sie die Möglichkeiten!
Für Damen und Herren gilt: Bewerben Sie sich und werben Sie überzeugt in eigener Sache. Das Beste was Sie anbieten, ist Ihre eigene Arbeitskraft und Ihre Persönlichkeit.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.