Betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Geschäftsprozessoptimierung mit Hilfe moderner  Informationstechnologie

Betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Geschäftsprozessoptimierung mit Hilfe moderner Informationstechnologie

Christin Eschner

Wirtschaft & Management

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838697758

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 23.08.2006

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Standardsoftware, Project, Outsourcing, Business, Process

Bewertung::
0%
68,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Es ist bereits bekannt, dass Unternehmen ihre Wertschöpfungsprozesse effizient gestalten müssen. Dementsprechend ist auch das Prozessmanagement nicht erst seit kurzem ein Thema der Unternehmensführung. Denn durch die immense Bedeutung der Verarbeitung von Informationen wird ein allgemeiner ökonomischer Prozess, manuelle Arbeitsabläufe zu verautomatisieren, dargestellt und zur effizienten Gestaltung von Ergebnissen beigetragen.  
Daraus folgt also die Tatsache, sich mit den Fragen der wirtschaftlichen Gestaltung der innerbetrieblichen Aufbau- und Ablauforganisation auseinanderzusetzen und die neuen „Tools“ und Hilfsmittel der Geschäftsprozessoptimierung (GPO), der Informationstechnologien (IT) und des Qualitätsmanagements zu nutzen. 
Zu diesem Thema sollen die folgenden Ausführungen eine Richtlinie zum Handeln geben. Neben der Themeneinordnung, der Begriffsdefinitionen und der Hinweise zum praktischen Prozessmanagement werden auch Tipps zum Handling gegeben. 
Dieses Themengebiet ist deshalb so gewählt, weil zwar viele Unternehmen schon zuversichtlich an der effizienten Gestaltung der Wertschöpfungsprozesse gearbeitet haben, aber dennoch bereits in der Analysenphase gescheitert sind und die ursächlichen Zusammenhänge zwischen Prozessmanagement und der teilweisen notwendigen Einführung von transparenten Ablauforganisationen vernachlässigt haben. 
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen mit Hilfe moderner IT-Lösungen. Zielsetzung ist es, diese Prozesse effektiver (wirksamer) und effizienter (wirtschaftlicher) zu gestalten. Dabei stehen die Ziele zur Verkürzung der Durchlaufzeit, Erhöhung der Prozessqualität und Reduzierung von Kosten im Vordergrund. 
Gang der Untersuchung: 
In Teil 2 werden zunächst einige Grundlagen erläutert. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die zunehmende Geschäftsprozessorientierung der Unternehmensorganisation gerichtet. Es folgen Ausführungen und Definitionen zu weiteren wichtigen Begriffen des Themas Prozessoptimierung. Abschluss des Kapitels bildet die Erörterung des Ansatzes nach Dr. Michael Gaitanides, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.  
Teil 3 befasst sich mit einigen Konzepten zur Prozessoptimierung, die in der Literatur diskutiert und in der Praxis angewandt werden. Oft wird der Begriff Prozessoptimierung mit dem Begriff Business Process Re-Engineering gleichgesetzt. In dieser Arbeit […]
Christin Eschner

Christin Eschner

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding